

FENSTER-SYSTEME
Ob Kunstoff-, Aluminium- oder Holzfenster. Bei uns bekommen Sie beste Qualität zum kleinen Preis.
KUNSTSTOFF-FENSTER

Der bei Kunststofffenster verwendete Werkstoff ist PVC. Er ist thermoplastisch, dass heißt unter Temperatureinwirkung verformbar. Die Fensterprofile entstehen üblicherweise im Spritzguss- oder im Strangpressverfahren (Extrusion).
Die Verformbarkeit des Grundmaterials ermöglicht auch eine große Formenvielfalt der fertigen Fensterprofile, vom einfachen rechtwinkeligen Rahmen über Rundbögen bis zu geometrisch komplexen Formen.
Moderne Werkstoffe und Technologien ermöglichen gezielten Schall- und Wärmeschutz, sowie dauerhafte Funktionssicherheit der Kunststofffenster.
Bei einer hohen bauphysikalischen Qualität erfordern sie wenig Pflege- und Erhaltungsaufwand. Kunststoffprofile sind gegen Korrosion, viele Säuren, Laugen sowie Abgase und Reinigungsmittel beständig. Sie sind licht- und farbbeständig und ohne Anstrich haltbar.
Vorteile von Kunststoff-Fenstern
-
hohe Stabilität
-
hohe Lebensdauer von 40-50 Jahren
-
pflegeleicht
-
geringe Instandhaltungskosten
-
große Farbauswahl

ALUMINIUM-FENSTER
Der Hauptrohstoff für Aluminiumfenster ist sogenanntes hochfestes Primäraluminium, welches im Strangpressverfahren zu Fensterprofilen weiterverarbeitet wird. Moderne Aluminiumfenster sind nicht mit Elementen aus den 70er und 80er Jahren zu vergleichen. Dämmkerne aus Polyurethan und Trennstege aus Polyamid sorgen für eine vollständige thermische Trennung von Innen- und Außenseite und ermöglichen so Dämmwerte, die die Anforderungen der neuesten Energieeinsparverordnung (EnEV) sogar übertreffen.
Auf Dauer zeichnen sich Alufenster durch hohe Witterungs-beständigkeit und Langlebigkeit, sowie einen sehr geringen Wartungs- und Pflegeaufwand aus.
Den Gestaltungsmöglichkeiten sind fast keine Grenzen gesetzt.
Ob Pulverbeschichtung nach RAL-Karte oder schlicht eloxiert, Aluminiumfenster weisen eine hohe Ästhetik auf.
Vorteile von Aluminium-Fenstern
-
sehr hohe Stabilität – großformatige Mehrfachverglasungen möglich
-
Haltbarkeit bis zu 60 Jahren
-
pflegeleicht und wartungsarm – geringe Instandhaltungskosten
-
große Farbvielfalt
-
sehr guter Schutz gegen Einbruch
HOLZ-FENSTER
Nach dem heutigen Stand der Technik gefertigt und konstruiert sind Holzfenster stabile, formbeständige und langlebige Bauelemente mit sehr guten bauphysikalischen Eigenschaften. Moderne Holzfenster bestehen aus mehrlagigen verleimten Riegeln aus Meranti oder Fichte. Auch andere Holzarten, wie beispielsweise Lärche oder Eiche, sind als Sonderanfertigung lieferbar. Durch seine gewachsene Struktur besitzt Holz hohe Festigkeitswerte und lässt sich leicht bearbeiten.
Holzfenster ermöglichen eine große Formenvielfalt der Fensterprofile, vom einfachen rechtwinkeligen Rahmen über Rund-, Korb- oder Segmentbögen bis zu geometrisch komplexen Formen.
Sie zeichnen sich durch gute Wärmedämm-Eigenschaften aus und sind in Bezug auf Dichtigkeit, Schallschutz und mechanischer Beanspruchung den Bauelementen aus anderen Rahmenmaterialien gleichzusetzen.
Vorteile von Holz-Fenstern
-
Bauelement aus nachwachsendem Rohstoff
-
sehr gute bauphysikalische Eigenschaften
-
sehr hohe Stabilität
-
bei regelmäßiger Wartung haben Holzfenster eine noch längere Haltbarkeit als Kunststoff oder Alufenster
-
natürliche Ästhetik
-
große Farbauswahl
-
ideal für Denkmalsanierungen


HEBE-SCHIEBETÜREN
Lassen Sie die Sonne in Ihr Haus! Hebe-Schiebetüren schaffen lichtdurchflutete Räume und schöne Ausblicke in die Natur durch große Öffnungen aus Isolierverglasung. Sie sind speziell für die Durchgänge zu Terrassen, Balkone und Gärten konzipiert. Selbst bei Maximalgrößen von 6,50 m x 2,80 m lassen sie sich einfach und ohne Kraftanstrengung öffnen und ermöglichen einen fließenden und barrierefreien Übergang nach draußen.
Ein weiterer Vorteil ist ihre platzsparende Funktionsweise:
der Flügel wird parallel zur festverglasten Scheibe geöffnet und nimmt somit keinen Raum in Anspruch. Das Ergebnis: großzügige Raumkonzepte mit einem Mehrwert an Wohnqualität. Unsere Hebe-Schiebetüren gibt es in drei verschiedenen Varianten: Von der Basic-Version, die alle Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) erfüllt, der Standard-Variante mit dem Plus an Wärmedämmung, bis hin zur Premium-Version mit exzellenten Wärmedämm-
werten auf Passivhausniveau.
Vorteile von Hebe-Schiebetüren
-
barrierefreie Übergänge
-
offene, lichtdurchflutete Räume
-
auch passivhaustauglich lieferbar
-
Uf =1,1 W/m²K möglich
-
ideal für Glas- und Füllungsstärken bis 51mm
-
in zahlreichen Farbvarianten verfügbar